Allgemeine Informationen für Aktive FahrerInnen

Gebühren für Vereinsmitgliedschaft Radart:

  • Jahresgebühr Aug-Juli (ausser Schulferien) für 1 Training pro Woche: CHF 250
  • Jahresgebühr Aug-Juli (ausser Schulferien) für 2 Trainings pro Woche: CHF 400
  • Alle FahrerInnen müssen Mitglied bei SwissCycling sein (Jahresgebühr ab CHF 30)
  • Alle FahrerInnen müssen bei SwissCycling eine Wettkampflizenz erwerben (Jahresgebühr ab CHF 30)
  • Einmalige Vereinstenue-Gebühr von CHF 130 wird mit der ersten Beitragsrechnung fällig. Das Vereinstenue kann während der Aktivmitgliedschaft jederzeit in die nächste passende Grösse eingetauscht werden. Bei Austritt aus dem Verein muss das Tenue wieder zurückgegeben werden.
  • Optional: Aufgrund der hohen Kosten und Unterhaltskosten für die Kunsträder ist eine Gönner-Mitgliedschaft der Eltern sowie Verwandten/Bekannten der Fahrer erwünscht.

Eintritte sind jederzeit möglich. Zunächst wird 3-4 Mal „geschnuppert“, dabei erhält der/die FahrerIn einen Einblick in das Kunstradfahren und Training und die Trainer beurteilen das Kind hinsichtlich seiner Fähigkeit diesen Sport auszuüben.

Ideales Eintrittsalter ist 2. Schulklasse. Der Start von älteren Kindern ist zwar möglich, die Aussichten auf eine gute Platzierung bei Wettkämpfen bleibt dann jedoch gering, da die Wettkampfresultate pro Alterskategorie U9, U11, U13, U15 etc. gewertet werden. Je später man beginnt, desto weniger gut die Chancen und somit die Motivation.

Auch als Trainer kann man bei RadArt starten. Bist du selbst früher Kunstrad gefahren oder hast sonst einen Bezug zum Kunstradsport? Dann melde Dich bei uns für weitere Infos.